Willkommen

  • Hakushinkai
    Bonn e. V.

  • 博心会
    居合道

  • Iaido Dojo
    Bonn

ZNKR-Iai und traditionelles Iaido im Muso Shinden Ryu Stil

Entdecken

Willkommen beim Hakushinkai Bonn e. V.

Hakushinkai Bonn e. V. ist ein Verein für die japanische Schwertkampfkunst Iaido. Neben dem standardisierten ZNKR-Iaido üben wir den traditionellen Stil Muso Shinden Ryu.

Training mit Corona-Regeln möglich.

Trainiert wird unter Einhaltung von Hygiene- und Coronaregeln. Wer teilnehmen möchte oder Fragen hat, kann sich an Rainer Brocks wenden.

News

Ankündigungen

講習会

Iaido-Seminar "Omori-Ryu"

Zum internen Lehrgang mit André zum Bruch, Iaido renshi 6. Dan, am 25./26. März sind alle Vereinsmitglieder willkommen.
Die Ausschreibung findet sich hier.

講習会

ZNKR-Iaido-Seminar mit Schwerpunkt Prüfungsanforderungen

Am 6./7. Mai veranstalten wir einen Lehrgang mit Andrea Röder (6. Dan Iaido, Renshi) und Oliver Bischoff (6. Dan Iaido, Renshi) in Bonn.
Die Ausschreibung findet sich hier.

通知

Training mit Corona-Regeln möglich

Wir trainieren weiterhin unter Einhaltung von Hygiene- und Coronamaßnahmen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Rainer Brocks, um diesbezüglich Informationen zu erhalten.

Vereinsaktivitäten

講習会

Lehrgang mit Andrea Röder (6. Dan Iaido, Renshi) in Aachen

Martin, Alexander, Rainer, Michael und Sadia mit Andrea Röder beim Oshogatsu 2023 in Aachen.

Zum News-Archiv

Iaido

Was ist Iaido?

Iaido ist eine japanische Kampfkunst. Geübt wird, das Schwert schnell und kontrolliert zu ziehen und damit zu schneiden. In unserem Verein werden die standardisierten Techniken des ZNKR-Iaido und das auf eine jahrhundertealte Überlieferung zurückgehende Muso Shinden Ryu geübt. Anfängerinnen und Anfänger üben zunächst mit einem Holzschwert (Bokuto), später mit einem stumpfen Metallschwert (Iaito).

Mehr über Iaido

HAKUSHINKAI Bonn e.V.



Vorstand


Michael Evers

1. Vorsitzender

2. Dan ZNKR Iaido

Rainer Brocks

2. Vorsitzender

5. Dan ZNKR Iaido, Trainer

Sadia Oumohand

Schatzmeisterin

2. Dan ZNKR Iaido

Vereinssatzung

Unsere Dachverbände & Partner


Sensei

Norio Furuichi-sensei (典雄 古市),
8. Dan Iaido, Kyoshi, 7. Dan Kendo, Kyoshi, 7. Dan Battodo, 6. Dan Tankendo, 6. Dan Jukendo, 3. Dan Jodo


Wir folgen Norio Furuichi-sensei, der seit 1963 Iaido in Japan praktiziert.

Mehr zu Furuichi-sensei

Dojo

Wir trainieren in unserem eigenen Dojo, das von den Vereinsmitgliedern gebaut wurde. Das Dojo trägt den Namen „Hakushinkan“, was mit „Halle des weiten Herzens” übersetzt werden kann. Der Name geht auf unseren damaligen japanischen Lehrer, Hakuo Sagawa-sensei (08.02.1917 - 16.12.2004; Iaido 9. Dan, Hanshi; Kendo 7. Dan, Kyoshi), zurück und bestimmt unser Training: Alle, die gemeinsam mit uns üben möchten, sind willkommen!

Die Kalligraphie im Dojo wurde von Pascal Krieger (10. Dan Shodo) verfasst. Sie zeigt unserem Leitspruch: "Das Wesen des Weges ist, natürlich zu sein".

道 Do
Weg oder Pfad
法 Ho
das Prinzip, Gesetz
自 Ji
Selbst
然 Nen
ähneln, gleich sein

Training

Mo

17:30 - 19:00

Koryu

Fr

17:30 - 19:00

ZNKR-Iai

Sa

15:00 - 18:00

Freies Training (nur mit Anmeldung)

Das Training findet an zwei Terminen in der Woche regelmäßig im Hakushinkan Iaido Dojo statt.


Adresse: Im Gesetz/Buchenweg 27, 53227 Bonn

Wegbeschreibung auf Google Maps

Möchten Sie Iaido ausprobieren?

Dann melden Sie sich bei Rainer Brocks. Sie können insgesamt vier kostenlose Probetrainings vereinbaren, wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind.


Weitere Informationen

Mitgliedschaft

25€

Voller
Beitragssatz


15€

Ermässigter Beitragssatz*


ab 5€

Passives oder förderndes Mitglied


Fam.

Familien-
beitragsplan


*Ermäßigte Beiträge gelten für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren, Studierende und Arbeitssuchende.

Kontakt

Training

HAKUSHINKAI BONN E.V.